Wanderausstellung zum Thema
Agrarpestizide
Frau Dr. Anita Schwaier, Toxikologin i.R., hat zusammen mit einer Berliner Künstlerin die Ausstellung „Irrweg Pestizide“ verfasst. Die Ausstellung soll Besuchern die
Folgen der industriellen Landwirtschaft in Hinblick auf die Pestizide vor Augen führen.
Auf der Internetseite www.irrweg-pestizide.de finden Sie alle Informationen und
die Bedingungen für den Verleih der Ausstellung - die sich aus 13 leicht aufzubauenden, frei stehenden Roll-Up Tafeln mit den Maßen 90 cm breit und 220 cm hoch zusammensetzt. Unter anderem mit den Themen „Das Verschwinden der Insekten“ und
„Das Verschwinden der
Vögel“.
Deutscher Tierschutzbund im Social Web
In
den stetig wachsenden sozialen Netzwerken im Internet, bei Facebook, Twitter, YouTube, Instagram und vielen anderen, ergeben sich vielfältige Chancen für den Tierschutz. Auf den
verschiedenen Plattformen haben einzelne Personen, Organisationen und Unternehmen die Gelegenheit, ihre Meinung online öffentlich zu machen, Informationen anzubieten und Fotos, Filme oder
ganze Programme zur Verfügung zu stellen. Die Nutzer kommentieren, bewerten oder empfehlen gegenseitig die von Ihnen eingestellten Inhalte und bauen auf diese Weise soziale Beziehungen
auf. Besuchen Sie uns - Facebook, Twitter, YouTube, Instagram
DU UND DAS TIER auch online
Das Magazin des Deutschen Tierschutzbundes finden Sie auch online unter www.duunddastier.de. Neben einer multimedialen Erweiterung bietet der Internetauftritt zusätzlichen Raum für Berichte
und Erfolgsmeldungen der uns angeschlossenen Tierschutzvereine.