Deutscher Tierschutzbund e.V.
Online-Seminare für alle
Tierfans
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro.
13.06.2023 Urlaub mit Haustier
Anmeldung unter: Urlaub mit Haustier | Kurse & Seminare | Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby | 13.06.2023 (eventfrog.de)
Im knapp zweistündigen Seminar zum Thema „Urlaub mit Haustier – So bereitest du dich und dein Tier am besten vor“ werden alle wichtigen Aspekte des Reisens mit und ohne Tier nähergebracht. Neben gesetzlichen Grundlagen, die für das Verreisen mit einem Tier beachtet werden müssen, wird unter anderem über Reisekrankheiten und Reiseprophylaxe, verschiedene Transportmittel sowie das Thema Auslandstierschutz besprochen. Weiter wird thematisiert, wie der Hund an einen Transport in der Box sowie an das Autofahren gewöhnt und wie das Tragen eines Maulkorbs trainieren werden kann. Es wird auch darüber gesprochen, welches Tier sich überhaupt für die Mitnahme in den Urlaub eignet. Aber auch dann, wenn ohne Tier verreist werden soll, sind viele Dinge zu beachten wie die Versorgung in einer Tierpension oder einem Tiersitter. Im Anschluss haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen rund um das Thema „Tierschutz und Urlaub“ zu stellen.
18.07.2023 Tiere in sozialen Medien
Anmeldung unter: Tiere in den Sozialen Medien | Kurse & Seminare | Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby | 18.07.2023 (eventfrog.de)
Videos mit Tieren gehören zu den beliebtesten Inhalten in den Sozialen Medien und sind auf Youtube, Instagram, TikTok und Co. beinahe allgegenwärtig. Jeder kennt heutzutage neben den INfluencern auch die neusten PETfluencer. Challenges mit Vierbeinern gehen viral um die ganze Welt. Viele Zuschauer und Follower finden das süß, witzig und unterhaltsam.
Aber wie geht es den Tieren vor der Kamera? Was bedeutet eine derartige Challenge für das Tier? Viele der Clips, die vermeintlich witzig und harmlos scheinen, wurden ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse der eingesetzten Tiere erstellt - einige sind sogar tierschutzwidrig. Häufig fehlt jedoch das Wissen über die Hintergründe der gezeigten Szenen und die Verhaltensweisen der dargestellten Tiere, sodass kritische Inhalte nicht bemerkt und durch Views, Likes und Shares weiter verbreitet werden. In diesem Seminar soll anhand ausgewählter Beispiele und mit Hilfe von Erkenntnissen aus der Verhaltensforschung gezeigt werden, woran Sie einen tiergerechten Content erkennen. Andererseits soll aber auch beleuchtet werden, wie Sie Tierleid in den Sozialen Medien erkennen und was Sie selbst dagegen tun können.
05.12.2023 Hunde verstehen – wie kommunizieren und lernen unsere Hunde?
Anmeldung unter: Hunde verstehen - Wie kommunizieren und lernen unsere Hunde? | Kurse & Seminare | Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby | 05.12.2023 (eventfrog.de)
In Deutschlands Haushalten leben rund 10 Millionen Hunde, aber auch in Tierheimen ist der Hund die zweithäufigste Tierart. Als Abgabegrund werden immer öfter Probleme mit dem Hund genannt. Die Tierheime melden eine Zunahme an schwer oder gar nicht vermittelbaren Hunden. Woran liegt es, dass das älteste Haustier des Menschen offenbar so häufig Probleme bereitet? Immer mehr Hundeschulen bieten ihren Service an, es gibt aber offenbar keine Einigkeit in Erziehungs- und Trainingsmethoden. Nur wenn wir uns klarmachen, wie Hunde kommunizieren und wie sie lernen, kann das Zusammenleben reibungslos funktionieren. Dieses Webinar bietet wissenschaftlich fundierte Einblicke in das Wesen der Hunde und bietet Ansatzpunkte zum besseren Umgang mit den Vierbeinern.
Der Deutsche Tierschutzbund würde sich freuen, Sie bei den Seminaren willkommen heißen zu dürfen.
Bei Fragen zum Seminarprogramm wenden Sie sich gerne an: seminare@tierschutzbund.de