30 Jahre Tierschutzverein Bad Doberan - ein Rückblick mit Aussicht in die Zukunft

 Ruth Kornaski vom Vorstand des Tierschutzvereins gab einen kleinen Rückblick in die 30-jährige Geschichte und verwies darauf, dass sich in den Vorhaben von vor 30 Jahren im Wesentlichen nichts geändert habe. Es ging und geht um die Fürsorge für in Not geratene Tiere, um die Werbung von Mitgliedern sowie Sponsorengeldern und um eine wirksame Öffentlichkeitsarbeit.

 

Schauen wir in den Bericht des Vorstandes für den Zeitraum März bis November 2023: So sind seit Februar tatsächlich 25 Kater & 32 Katzen kastriert worden, berichtete Jana Bathke, Vorsitzende des Vereins.

Für die tierärztliche Versorgung mussten 4.644 Euro aufgebracht werden. 33 Kitten, 6 Kater und 5 Katzen konnten vermittelt werden, wobei eine Katze, ein Kater und 14 Kitten nach Klein Sien gegeben wurden.

 

Aktuell gibt es noch 11 Futterstellen mit insgesamt 38 Katzen in Bad Doberan und 6 Katzen in Vorder Bollhagen. Die Futterstellen an der Bad Doberaner Gemeinschaftsunterkunft, die von Inge Springer betreut wurde, wurde aufgelöst.

Dankbar sind wir über die große Futterspende vom Deutschen Tierschutzbund im September 2023, somit waren die Futterausgaben gesichert.

 

Viele Einsätze wurden von Vereinsmitgliedern getätigt, die so manches mal mit Leid und Schmerz verbunden waren. Die verletzte Katze an der Futterstelle der Gemeinschaftsunterkunft wurde durch die Tierärztin erlöst. Eine Mutterkatze mit drei Kitten wurden auf dem Kamp gesichert und in Retschow war es ein gequälter Kater, dem geholfen werden musste. Im Juni mussten zwei ausgesetzte Kaninchen auf dem Buchenberg eingefangen werden.

Im Juli wurde in der Kleingartenanlage Wiesengrund eine Mutterkatze mit 7 Kitten aufgenommen, ein verletztes Kitten  ist trotz Not-OP verstorben. Im August fand dort eine Kastrationsaktion mit der Tierarztpraxis Schubert-Schoppmeyer, statt - es waren acht Kastrationen. Im Oktober dann sage und schreibe 14 Kastrationen. 

 

Stellvertretend für alle Menschen mit einem großen Herz für Tiere, die den Tierschutzverein Bad Doberan unterstützen, bedanken wir uns insbesondere für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit mit unseren ortsansässigen Tierarztpraxen: Frau Schwanbeck und Frau Dr. Schubert-Schoppmeyer und mit Team. 

Die Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Ordnungsamt funktioniert unbürokratisch. So wurde vereinbart, dass 2024 der Großteil der Kastrationskosten von der Stadt getragen werden. Herzlichen Dank!

 

Am 26. April haben uns Pheline und Lina, beide 9 Jahre alt, im Beisein des Bürgermeisters Jochen Arenz einen Scheck in Höhe von 53 Euro überreicht. Sie hatten Muffins gebacken und am Gartenzaun verkauft - eine tolle Idee!

Die Lessing-Grundschule hat den Tierschutzverein mit einer Spende in Höhe von 700 Euro unterstützt. Das Geld stammt aus einem Spendenlauf, der am 01. Juni 2023 stattfand. Mit dem Erlös wurden verschiedene gemeinnützige Organisationen in der Stadt unterstützt.

 

Schöner Nebeneffekt der beiden Spendenaktionen: Sowohl Phelines Mutter als auch die Vorsitzende des Schulvereins der Lessing-Grundschule sind inzwischen Mitglieder des Vereins.
An unseren grundlegenden Zielen für den Tierschutz halten wir fest - wie auch anfangs erwähnt. Aber es soll noch konkreter werden: Wir brauchen Hilfe und sehen die in der Einbeziehung vieler Mitglieder: z.B. beim Einfangen von Streunerkatzen, bei Transporten, befristeten Pflegestellen, in der Öffentlichkeitsarbeit und zukünftig in der Arbeit mit Kindern.